Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Liest man ja immer mal wieder irgendwo. Früher fand ich das etwas dubios. Ich wollte nicht weniger machen, sondern immer mehr. Und am besten alles gleichzeitig. Denn ich bin ja ein vielseitig interessierter Mensch mit zahlreichen Hobbies und noch mehr Ideen. Nachdem ich aber vergangenen Herbst in ein Burnout geschlittert bin, fing ich dann doch mal an, umzudenken und meinen Alltag zu hinterfragen. Spaß machte es mir schon länger nicht mehr, ständig von A nach B zu hetzen und dabei…

Weiterlesen Weiterlesen

Und wie geht es jetzt weiter?

Und wie geht es jetzt weiter?

Das ist die Frage, die ich aktuell am häufigsten gestellt bekomme. Eine gute Frage 🙂 Ich habe hier definitiv erst einmal meine Zeit gebraucht, mich zu sortieren. Aber während meiner dreimonatigen Reise habe ich herausgefunden, was ich wirklich gerade in meinem Leben machen möchte. Vor der Reise war für mich klar, ich kehre nach München zurück und suche mir wieder einen Job, idealerweise als Head of Communications. Weil das einfach der nächste Karriereschritt für mich wäre. Aber schon recht bald…

Weiterlesen Weiterlesen

Lockdown in Honduras

Lockdown in Honduras

Gestrandet auf Roatan, eine der Bay Islands vor der Küste Honduras, eigentlich mit einem Rückflugticket aus Costa Rica über Atlanta nach München am 21. April ausgestattet. Obviously not gonna happen! Denn die Grenzen der Länder sind dicht. Ich bin also in Honduras und das Land ist im Lockdown. Zwar kommen nun leere Flugzeuge (Bedingung der honduranischen Regierung, weil keiner einreisen darf) an, um gestrandete Touristen abzuholen, doch erstmal nur kanadische Sonderflüge bzw United Airlines Flüge, die aber nur Reisende mitnehmen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Und dann kam Corona

Und dann kam Corona

Nunja, meine Reise hatte ich mir etwas anders vorgestellt, aber es kommt ja meistens anders als man denkt. Doch dass es so anders kommen würde, hat wohl keiner erwartet. Bis zur Karibikinsel Utila in Honduras lief alles nach Plan und nach sechs Wochen in meinem neuen Happy Place hatte ich auch schon Boot und Shuttle zurück nach Antigua in Guatemala organisiert. Eine 17 Stunden Fahrt, aber manchmal muss das einfach sein. Corona war bei uns auf der Insel noch gar…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Entdeckung der Langsamkeit

Die Entdeckung der Langsamkeit

Wer mich kennt, weiß, dass ich meistens äußerst effizient bin. Ich mache immer mehrere Dinge gleichzeitig und habe sämtliche Abläufe von alltäglichen Dingen perfektioniert, um möglichst viel in meinem Tag unterbringen zu können. Zuhause hetze ich oft von A nach B und bin äußerst genervt von Menschen, die mich mit ihrer langsamen Gehweise ausbremsen und meinen enggetakteten Zeitplan zum Einsturz bringen. Auch hier auf der Reise hatte ich erst einmal Schwierigkeiten, mich zu entspannen. Für meinen ersten Tag in Mexiko…

Weiterlesen Weiterlesen

Beach-Cleanup & Dive against Debris

Beach-Cleanup & Dive against Debris

Während ich diesen Artikel schreibe, liege ich mit meinem Laptop in einer Hängematte. Chillmode at its best. Aber ich war heute Morgen bereits fleißig, da ich beim Beach Cleanup mitgemacht habe. Jeden Sonntag organisiert „meine“ Tauchschule Underwatervision eine Müllsammelaktion an einem der Strände Utilas. Jeder, der hier seine Ausbildung zum Divemaster machen möchte, muss mindestens einmal teilnehmen. Ich mache die Ausbildung zwar gar nicht, bin aber trotzdem dabei. Schließlich ist eines meiner vier Ziele für dieses Jahr, mehr über Marine…

Weiterlesen Weiterlesen

Utila in Honduras

Utila in Honduras

Nachts um zwei Uhr werde ich abgeholt. Von einem 15-Sitzer-Van, in den ich mich mit 14 anderen Reisenden und diversen Yogamatten stapele. Unsere Rucksäcke werden wie immer auf das Dach geladen. Nach 14 Stunden und Boardercrossing von Guatemala nach Honduras kommen wir tatsächlich in dem Küstenstädtchen La Ceiba an. Der Fahrer fährt bis auf zwei Zehn-Minuten-Stops komplett durch und ich befürchte, mich künftig nur noch in geknickter 90-Grad-Winkel-Haltung fortbewegen zu können. Stattdessen fahre ich in aufrechter Position eine gute Stunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Antigua

Antigua

Vor und nach meinem Abstecher zum Lake Átitlan bin ich in Antigua. Von Flores nach Antigua zu kommen ist zwar einfach, aber es dauert LANG! Man durchquert quasi einmal Guatemala. Wobei „lang“ noch einmal eine ganz andere Bedeutung bekommen wird, wenn ich mich auf den Weg nach Honduras mache – daran möchte ich noch gar nicht denken. Ich war schon so super platt, als ich nach 13 Stunden im Bus im Stockdunkeln hier gegen 21 Uhr am Straßenrand abgeladen wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

Lake Átitlan

Lake Átitlan

Ich bin in einer Hippiekommune gelandet. Als ich mein Hostel in San Marcos am Lake Átitlan gebucht habe, war mir das nicht so klar. Am Anfang beäuge ich die Reisenden in ihren Batikklamotten, Gürteln, Piercings und pinken Sonnenbrillen etwas ungläubig. Doch bereits am zweiten Tag habe ich mich wundervoll eingelebt, trinke Kaffee mit Sojamilch, esse vegane Superfood Bowls und bin ein wichtiger Pfeiler des Drumcircles am Lagerfeuer. Nach zwei Stunden Trommelns mit 20 anderen Reisenden (macht übrigens richtig viel Spaß)…

Weiterlesen Weiterlesen

Flores & Tikal

Flores & Tikal

So nun bin ich also in Flores. Und das schon seit einer guten Woche. Doch das hat seine Gründe. Zum Einen ist Flores ein wunderschöner Ort: Eine Mini-Insel, im See Petén gelegen. Bunte Häuschen, gepflasterte Straßen, eine weiße Kirche, Palmen und unglaublich nette Menschen. Hier kann es einem einfach nur richtig gut gefallen. Und zum Anderen besuche ich hier eine Spanischschule. Jeden Morgen um 9 Uhr beginnt mein Einzelunterricht auf der Dachterasse der Skybar. Vier Stunden lang Grammatik at it`s…

Weiterlesen Weiterlesen